Teilnahmebedingungen

Erhebung und Nutzung von Daten
Verantwortliche Stelle für das Gewinnspiel ist die EDEKA ZENTRALE Stiftung & Co. KG, New-York-Ring 6, 22297 Hamburg, E-Mail: info@edeka.de.Den Datenschutzbeauftragten erreichst du unter datenschutz(at)edeka.de. Wenn du dich bei uns für ein Gewinnspiel registrierst, werden wir deine personenbezogenen Daten für die Durchführung und Abwicklung des Gewinnspiels nutzen. Die im Gewinnspielformular mit (*) versehenen Felder sind Pflichtangaben. Du erhältst eine Gewinnbenachrichtigung an die von dir angegebene E-Mail-Adresse. Der Versand des Gewinns setzt voraus, dass du uns deine Adresse über ein in der Gewinnbenachrichtigung verlinktes Kontaktformular mitteilst. Erfolgt innerhalb von 7 Tagen nach Erhalt der Gewinnbenachrichtigung keine Mitteilung, verfällt der Gewinn und wird neu verlost. Bei der Teilnahme an einem Gewinnspiel werden die Daten sofort verschlüsselt. Nur die Daten der Gewinner:innen werden entschlüsselt, damit die Gewinnbenachrichtigung erfolgen kann. In dem erfreulichen Fall, dass du zu den Gewinnern gehörst, fällt hierunter eventuell auch die Weitergabe Ihrer Daten an beteiligte Unternehmen. So kann es notwendig sein, deine Daten an den Reiseveranstalter zu übermitteln oder an eine Agentur, die für uns die Abwicklung des Gewinnspiels durchführt. Die mitgeteilten Daten werden nach 6 Wochen automatisch gelöscht, es sei denn, es liegt eine Einwilligung in eine fortgesetzte Verarbeitung vor, insbesondere für den Newsletterversand.
Die Verarbeitung der im Rahmen des Gewinnspiels erhobenen personenbezogenen Daten erfolgt zur Durchführung und Abwicklung des Gewinnspiels auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 Satz 1 b DSGVO. Sofern Sie den Newsletter bestellen, erfolgt die Verarbeitung auf Grundlage Ihrer Einwilligung gem. Art. 6 Abs.1 lit. a DSGVO. Diese Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft per Abmeldelink im Newsletter, E-Mail oder auf postalischem Wege widerrufen (E-Mail-Adresse: info@edeka.de). Gerne geben wir dir Auskunft darüber, ob dich betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden; ist dies der Fall, so hast du ein Recht auf Auskunft über diese personenbezogenen Daten und auf die in Art. 15 DSGVO im Einzelnen aufgeführten Informationen. Darüber hinaus steht dir unter den jeweiligen gesetzlichen Voraussetzungen das Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO), das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO), das Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO) und das Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO) zu.
Unter den gesetzlichen Voraussetzungen steht dir ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten zu (Art. 21 DSGVO).
Du hast außerdem das Recht dich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn du der Ansicht bist, dass die Datenverarbeitung gegen die DSGVO verstößt. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist Der Hamburgische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit, Ludwig-Erhard-Str. 22, 20459 Hamburg (E-Mail: mail(at)datenschutz.hamburg.de). Bitte beachte auch die allgemeinen Datenschutzhinweise.